Für nur 3 € von 10 bis 17 Uhr:
- 8 Stationen alle 20 min. mit Busshuttle
- 20 Musik-Acts
- Kinder bis 15 Jahre frei
Bändchen-Vorverkauf seit 3. August:
- Gera-Information, Markt, Mo - Fr 09 - 12 und 15 - 18 Uhr
- Arcaden-Information, Gera-Arcaden, Mo – Sa 9 – 20 Uhr
Eine private Initiative des Geraers Heinz Roeske in Kooperation mit der Stadtverwaltung Gera, unterstützt von Oberbürgermeister Julian Vonarb.
Bauhaus Botschafter:
Wolfgang Tiefensee
(Thüringens Wirtschaftsminister)
Ungewöhnliche An- und Ausblicke in Gera beim 2. Bauhaustag
14.08.2020
Unsere Heimatstadt Gera mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten; das ist ein besonderes Erlebnis. Möglich wird es beim 2. Bauhaustag am 06. September. Denn dann können die Gäste Gera auch von oben erkunden. Geöffnet hat schon ab 09 Uhr der Rathausturm Gera. Wer die 163 Stufen erklommen hat, wird mit einem besonderen Panoramablick weit über das Stadtzentrum hinaus belohnt. Noch exklusiver –weil sonst nie für die Öffentlichkeit geöffnet- ist der Blick von Geras erstem Hochhaus.
Es wurde 1919 als Handelshof erbaut. Die Sparkasse Gera-Greiz lädt zum Bauhaustag ein: Jeweils 20 Gäste können am 06.09. den Ausblick vom Dach des denkmalgeschützten Gebäudes genießen. Es werden sich sicher ganz neue Perspektiven eröffnen. Allerdings ist für diese exklusive Erlebnis eine Voranmeldung nötig, da die aktuellen Corona-Auflagen nur eine bestimmte Zahl Besucher zulässt. Auch muss ein Mund-Nasen-Schutz in den Gebäuden getragen werden. Interessierte können sich ausschließlich unter www.bauhaustag-gera.de für ein Zeitfenster für den „Sparkassen-Ausblick“ registrieren lassen. HIER
Aber auch „am Boden“ gibt es zum 2. Geraer Bauhaustag viel zu entdecken. Nach der Eröffnung mit den „NOTENDEALERN“ auf dem Marktplatz starten die kostenfreien Shuttlebussen zu insgesamt acht Stationen. Dort informieren die Geraer Gästeführer über die Besonderheiten der Häuser, erzählen spannende Anekdoten und historische Hintergründe. Neu in diesem Jahr ist zudem die Verbindung von Bauhausarchitektur und dem touristischen Themenjahr „Musikland Thüringen“. So wird von A Capella über Klassik und Irish-Folk, von Trommeln über Harmonikaorchester für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Eine (R) runde Musik in quadratischen Häusern eben!
Die Eintrittsbändchen zum Preis von lediglich drei Euro - inclusive Shuttlebus- sind im Vorverkauf in der Gera-Information (Mo-Fr 09-12 und 15-18 Uhr) und in den Gera-Arcaden erhältlich. Dort liegen auch Flyer mit dem genauen Veranstaltungsprogramm aus. Den Event unterstützen freundlicherweise die Stadtverwaltung Gera sowie über 20 Sponsoren und Förderer der Region Gera.